Die Grundschulmeisterschaft 2012 findet am 3. März 2012 voraussichtlich in Plettenberg statt. Nähere Informationen folgen in Kürze!
Rückzug aus der Verbandsklasse
- Details
-
-
-
Der Schachverein Bad Berleburg hat mit sofortiger Wirkung seine Mannschaft aus der Verbandsklasse Süd zurückgezogen. Da die Mannschaft weniger als 50% der Mannschaftskämpfe bestritten hat, werden die vier Ergebnisse mit Berleburger Beteiligung gemäß der Bundesturnierordnung mit 0:0 gewertet. Alle weiteren Gegner des SV Bad Berleburg haben in den folgenden Runden spielfrei.
Die Tabelle der Verbandsklasse Süd ist bereits dementsprechend korrigiert worden.
Neue Satzung des Schachverband
- Details
-
-
-
Wie bereits auf dem vergangenen Kongress angekündigt, wird die Satzung des Schachverband Südwestfalen derzeit komplett überarbeitet und soll auf dem nächsten Kongress zur Abstimmung gestellt werden.
Warum soll die Verbandssatzung geändert werden? Die nachfolgende Auflistung soll Antworten auf diese Frage geben:
- Die Inhalte wurden im Entwurf geändert, aktualisiert und auf die neuen
rechtlichen Anforderungen hin ausgerichtet (z. B. Datenschutz,
Gemeinnützigkeit, Aufwandspauschale usw.).
- Bestimmungen, die wir seit Jahren in Form von "Altlasten" mit uns
herumschleppen, sollen eliminiert werden. So z. B. hat der Ehrenrat noch
nie getagt und die Integration eines Vermittlungsrates ist nicht
mehr sinnvoll und zeitgemäß.
- Der Vorstand wurde in den letzten Jahren nominell stark aufgebläht
(insgesamt 11 Vorstandsämter). Dies ist nicht mehr konform im
rechtlichen Sinne. Daher haben wir eine Trennung in geschäfts-
führenden und erweiterten Vorstand vorgeschlagen.
- Viele Punkte der Satzung wurden im Entwurf gestrafft und präziser formuliert.
Eine Anpassung der Geschäfts- und Finanzordnung steht noch an. Diese möchten wir aber erst in Angriff nehmen, wenn die neue Satzung verabschiedet wurde.
Um schon möglichst viele Fragen und eventuell gewünschte Änderungen im Vorfeld zu klären, stellen wir den Satzungsentwurf hiermit öffentlich zur Diskussion.
Fragen, Anregungen oder Hinweise können gerne hier öffentlich als Kommentar, oder direkt an gegeben werden. Die Bezirksvorsitzenden werden auch nochmals separat Angeschrieben.
Plettenberg Jugendopen 2011
- Details
-
-
-
Sparkasse-Jugendopen 2011 mit Teilnehmerrekord
Schachvereinigung Plettenberg: Bis 8. November noch Anmeldungen möglich
Ein Teilnehmerrekord ist den Sparkasse-Jugendopen 2011 der Schachvereinigung 1920 Plettenberg sicher. Über 90 Anmeldungen aus ganz Nordrhein-Westfalen und Nordhessen liegen der Schachvereinigung für die Veranstaltung am Samstag, 12. November, in der Oesterhalle bereits vor. Die Premiere im Vorjahr, die im Rahmen des 90-jährigen Bestehens der Schachvereinigung stattfand, war so erfolgreich, dass das Turnier aus dem Stand heraus eines der größten in Südwestfalen wurde. Dank der erneuten Unterstützung durch die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis rechnen die Plettenberger Schachsportler bei der Neuauflage, die um 10:45 Uhr startet, mit bis zu 150 Teilnehmern. Die ursprünglich angesetzte Begrenzung auf 120 Teilnehmer wurde mit Blick auf die enorme Anfrage aufgehoben.
Das attraktive Schnellschachturnier richtet sich an Kinder und Jugendliche jeder Spielstärke, nur die Turnierregeln sollten bekannt sein. Die Nachwuchsdenksportler werden in sechs Altersklassen von U8 bis U18 ihre Turniersieger ermitteln. Die Auslosung der sieben Runden erfolgt gemäß dem Schweizer System, wobei stets möglichst punktgleiche Gegner gegeneinander spielen. Je nach Teilnehmerzahl werden gegebenenfalls mehrere Altersklassen zu Spielgruppen zusammengefasst. Dadurch wird ein attraktiver Turnierverlauf sicher gestellt. Die Bedenkzeit pro Spieler und Partie beträgt 20 Minuten. In allen Altersklassen erhalten die jeweils besten drei Teilnehmer Pokalpreise. Dank der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis werden auch die weiteren Teilnehmer nicht leer ausgehen. Für alle Jugendlichen gibt es Sachpreise und Urkunden zu gewinnen. Um die Einhaltung der Schachregeln wird sich auch in diesem Jahr der Verbandsspielleiter Kai Lück in besonderer Weise kümmern, der wieder als Schiedsrichter gewonnen werden konnte.
Schriftliche Voranmeldungen mit Angabe von Name, ggf. DWZ (Deutsche Wertungszahl), Geburtsdatum und Verein sind noch bis zum 8. November 2011 per E-Mail möglich. Bis zum 8. November muss auch das Startgeld von 5 Euro auf das Konto Svgg Plettenberg, Nummer 71093736, BLZ 45851020, eingezahlt werden.
Am Turniertag muss die Einschreibung bis 10.45 Uhr erfolgt sein.
Ergebnisse Ü60-Schnellschachmeisterschaft
- Details
-
-
-
Wie im Kommentar zur Einladung schon geschrieben fanden sich leider nur 5 Teilnehmer zur Verbands-Ü60-Schnellschachmeisterschaft ein.
Hier noch die Ergebnisse:
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | |||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Jankowski,Richard | 1892 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 5.00 |
2. | Klüser,Rolf | 1794 | ½ | ** | 1 | ½ | 1 | 3.0 | 4.50 |
3. | Hesse,Rutger | 1814 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 1.50 |
4. | Jopp,Günter | 1734 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1.5 | 1.50 |
5. | Kallmann,Max | 1557 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 0.00 |
Damit hat Richard Jankowski seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigt.
Einladung Senioren-Schnellschach
- Details
-
-
-
Einladung zur Verbands-Schnellschach-
meisterschaft der Senioren 2011
Ausrichter: C4 Chess Club
Termin: So., 23. Oktober 2011, 11 Uhr;
am Spieltag mögen die Teilnehmer bitte bis 10.50 Uhr anwesend sein, um einen pünktlichen Beginn zu ermöglichen.
Spielort: Dorfgemeinschaftshaus Lützeln, Oranienstr. 31, 57299 Burbach-Lützeln
Spielmaterial: stellt der Ausrichter
Teilnehmer: alle am oder vor dem 31.12.1951 geborenen Mitglieder des SVSW
Anmeldung: bis Do., 20. Oktober 2011, telefonisch zwischen 18 und 20 Uhr oder per E-Mail an Kai Lück ( 0 23 71 30 50 5; )
Modus: sieben Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten. Es gelten die FIDE-Schnellschachregeln, sowie die Spielordnung des SVSW. Bei Punktgleichheit entscheidet die Buchholz-Wertung.
Turnierleitung: liegt in den Händen des Ausrichters
Für das leibliche Wohl (Essen und Getränke) sorgt der Ausrichter!
Teilnehmer (Stand: 19.10.):
R.Jankowski (SV Laasphe), Rolf Klüser, Günter Jopp (beide Siegener SV), R.Hesse (C. Gosenbach-Eiserfeld)
Serverkapazitäten überlastet
- Details
-
-
-
Nachdem es beim ersten Spieltag zur Überlastung des Servers gekommen ist, und damit ein Melden der Ergebnisse nur sehr eingeschränkt möglich war, habe ich zwischenzeitlich ein paar Optimierungen vorgenommen.
Zusätzlich werde ich am Sonntag abend alle nicht akut benötigten Funktionen (z.B. den Kalender) vorübergehend deaktivieren.
Ich hoffe, dass damit der Server stabil bleibt, und eine Meldung möglich ist.
Für den Fall, das es wieder nicht richtig klappt:
- Ergebnismeldung per Mail an
- bitte NICHT alle 3 Minuten die Seite aktualisieren, um zu sehen, ob neue Ergebnisse da sind, das macht es nur noch schlimmer.
ACHTUNG: es gibt u.A. neuerdings eine Cache-Funktion, d.h. nach Meldung eines Ergebnisses kann es 5-10 Minuten dauern, bis dieses angezeigt wird!
NRW-MM: Sieg und Niederlage zum Saisonauftakt
- Details
-
-
-
Letztes Wochenende startete die NRW-Klasse in die neue Saison. Während der SV Letmathe bei der Zweitvertretung des SK Münster knapp mit 3,5:4,5 verlor, gewann die SG Ennepe-Süd beim Oberhausener SV klar mit 6,0:2,0.
update 16.10.: Am zweiten Spieltag gewann der SV Letmathe gegen den SC Sendenhorst deutlich mit 7,0:1,0, während die SG Ennepe-Süd gegen die Elberfelder SG mit 1,5:6,5 unter die Räder kam.
erste VMM-Runde
- Details
-
-
-
Das neue Mitteilungsblatt bekomme ich leider erst am Freitag aus der Druckerei zurück. Daher gibt es hier die Adressen der Spiellokale für die sonntägige erste Runde (die Aufstellungen sind schon "online"):
V e r b a n d s l i g a
Schachsportheim Böddinghauser Weg 50b 58840 P.-Böddingh. 02391-54233 Plettenberg
Bürgerhaus Kaiserstr. 132 58300 Wetter 02335-840250 KS Hagen/W. I
Kinder-& Jugendfreizeitstätte Bluebox Sandstr. 54 57072 Siegen ohne Siegener SV I
Runde 1: Turn- und Festhalle Kreuztal-Buschhütten Buschhüttener Str. 91 57223 Kreuztal-Buschhütten
Bürgerhaus Altenother Weg 4 51702 B-Neuenothe ohne SV B./Derschl. I
Neubau Realschule Gisbert-Kranz-Str. 58706 Menden ohne SV Menden
V e r b a n d s k l a s s e N o r d
Ratmersteinschule Scharfenbergerstr. 25 59929 Brilon ohne SV Brilon
ev. Gemeindehaus Rauhe Hardt 1 58642 I-Dröschede ohne SV Letmathe II
Gaststätte Stenner Hönnetalstr. 26 58675 H-Deilinghofen 02372-60176 SV Hemer
Bürgerhaus Kirchstr. 4 58739 Wickede 02377-504936 SK Wickede
Gemeindehaus der ev. Kirche Kirchplatz 1 58553 Halver ohne SV Halver
Anreise über Kirchstr. (für Navi)
V e r b a n d s k l a s s e S ü d
Bürgerhaus Am Marktplatz 1 57319 Bad Berleburg 02751-3676 Bad Berleburg
Gesamtschule Otto-Ruhe-Str. 2 58566 Kierspe ohne SV Kierspe
Kinder-& Jugendfreizeitstätte Bluebox Sandstr. 54 57072 Siegen ohne Siegener SV II
Runde 1: Turn- und Festhalle Kreuztal-Buschhütten Buschhüttener Str. 91 57223 Kreuztal-Buschhütten
Bürgerhaus Geisweid Obere Kaiserstr. 6 57078 SIE-Geisweid ohne SV Weidenau/G.
Wegbeschreibung unter www.weidenau-geisweid.de
Jubilate-Forum (unter ev. Kirche) Auf dem Korb 21 51789 Lindlar ohne SF Lindlar