Filter
Verbands-Einzelpokal . . Viertelfinale 14 Uhr 12.05.2012
Riederer M (OBB) 2060 - Hermaneck H (SLD) 1956 1 : 0 0,65 : 0,35
Spies V (SIE) 1891 - Lück K (ISL) 1881 1 : 0 0,51 : 0,49
Meinhardt M (SIE) 1985 - Schmücker M (ISL) 2083 rem/ Bl 0,5:1,5 0,36 : 0,64
König DN (SLD) 2068 - Steinhage F (HSL) 1839 0 : 1 0,79 : 0,21
Verbands-Einzelpokal . . Halbfinale 14 Uhr 02.06.2012
Steinhage F (HSL) 1839 - Spies V (SIE) 1891 1 : 0 0,43 : 0,57
Schmücker M (ISL) 2083 - Riederer M (OBB) 2060 1 : 0 0,53 : 0,47
.
Verbands-Einzelpokal . . Endspiel 18 Uhr 22.06.2012
Schmücker M (ISL) 2083 - Steinhage F (HSL) 1839 rem/ Bl. 2:1 0,80 : 0,20
.
Der Sieger qualifiziert sich für den NRW-Einzelpokal 11/12 und die Verbands-EM 2013.

Verbands-Schnellschachmeisterschaft 2012

am 17. Juni in Arnsberg-Neheim

Fortschrittstabelle
Rg TNr Teilnehmer Titel NWZ 1 2 3 4 5 6 7 Pkte B_h
1. 1. Scheider,Julian 2. 2302 8w1 9s1 4w1 5s1 11w1 10s1 2w0 6.0 28.5
2. 13. Schulze,Marc SLD 1919 3s0 18w1 9w½ 6s1 5w1 4s1 1s1 5.5 31.0
3. 3. Rittmeier,Bernhard HSL 2199 2w1 16s1 5w½ 4s0 15w½ 12s1 9w1 5.0 27.5
4. 4. König,Dirk Norber SLD 2080 7s1 10w1 1s0 3w1 8s½ 2w0 11s1 4.5 31.0
5. 5. Riederer,Martin OBB 2034 14w1 21s1 3s½ 1w0 2s0 13w1 8s1 4.5 28.5
6. 2. Chlechowitz,Frank OBB 2202 13s0 17w1 8s½ 2w0 14s1 15s1 10w1 4.5 25.5
7. 14. Voss,Georg HSL 1911 4w0 8s0 14w½ 21s1 17w½ 20s1 15w1 4.0 21.5
8. 11. Dickel,Jens SIE 1970 1s0 7w1 6w½ 18s1 4w½ 11s½ 5w0 3.5 30.0
9. 6. Hunold,Rolf ISL 2011 18s1 1w0 2s½ 13w1 10s0 16w1 3s0 3.5 29.5
10. 9. Dassel,Ulrich HSL 1982 19w1 4s0 16w1 15s½ 9w1 1w0 6s0 3.5 27.0
11. 7. Reiffenrath,Chris. SIE 2004 16w0 14s1 21w1 12s1 1s0 8w½ 4w0 3.5 25.5
12. 10. Giesler,Stephan SIE 1975 17s½ 20w1 13s½ 11w0 19s1 3w0 16s½ 3.5 23.0
13. 12. Voß,Peter AUS 1934 6w1 15s½ 12w½ 9s0 16w½ 5s0 + 3.5 22.0
14. 15. Lück,Kai 1. 1888 5s0 11w0 7s½ + 6w0 21w1 19s1 3.5 20.5
15. 8. Weyrauch,Erich ISL 1990 20s½ 13w½ 19s1 10w½ 3s½ 6w0 7s0 3.0 25.5
16. 17. Cordes,Walter 3. 1876 11s1 3w0 10s0 20w1 13s½ 9s0 12w½ 3.0 25.0
17. 20. Skapski,Miroslaw SLD 1496 12w½ 6s0 20s½ 19w0 7s½ + 18w½ 3.0 20.0
18. 16. Schmidt,Matthias SIE 1887 9w0 2s0 + 8w0 21s1 19w½ 17s½ 3.0 19.5
19. 19. Demin,Wladimir ISL 1716 10s0 + 15w0 17s1 12w0 18s½ 14w0 2.5 19.5
20. 18. Steinhage,Frank HSL 1839 15w½ 12s0 17w½ 16s0 + 7w0 21s½ 2.5 18.0
21. 21. Schaper,Volker ISL 1484 + 5w0 11s0 7w0 18w0 14s0 20w½ 1.5 21.0
NRW-Einzelblitz 2012
Rg Titel Teilnehmer NWZ Verein S R V Pkte SoBe
1. IM Röder,Matthias 2410 DJK Aufwärts St. Jos 15 5 1 17.5 176.0
2. FM Buscher,Michael 2317 DJK Aufwärts St. Jos 14 3 4 15.5 144.7
3.   Heisel,Guido 2172 Polizeisport-Verein  13 3 5 14.5 134.7
4.   Hengelbrock,Joachim 2220 Bochumer Schachverei 9 9 3 13.5 130.7
5. FM Hainke,Guntram,Dr. 2252 Schachklub Münster 3 12 3 6 13.5 125.0
6. FM Illner,Achim,Dr. 2359 Bochumer Schachverei 11 4 6 13.0 122.2
7.   Harff,Marcel 2206 Schachgemeinschaft H 11 3 7 12.5 119.2
8. IM Podzielny,Karl-Heinz 2403 Schachverein Letmathe 10 4 7 12.0 106.7
9.   Schulze,Marc 1837 Schachvereinigung 19 9 5 7 11.5 106.5
10.   Tscheuschner,Tobias 2069 SpVg. Möhnesee von 1 10 3 8 11.5 106.2
11.   Bellers,Frank 2184 Herforder Schachvere 10 2 9 11.0 107.0
12.   Walbaum,Klaus 2104 Schachklub Holsterha 5 10 6 10.0 100.0
13.   Stenzel,Thomas 2143 Godesberger Schachkl 7 6 8 10.0 99.75
14. FM Balduan,Markus 2189 Langenfelder Schachf 7 6 8 10.0 96.00
15.   Ciornei,Dragos,Dr. 2134 Oberhausener Schachv 5 8 8 9.0 81.50
16.   Wickenfeld,Stefan 2088 Schachklub Herne-Sod 5 7 9 8.5 86.50
17.   Virnyi,Julius 2018 Schachklub Münster 3 5 6 10 8.0 70.75
18.   Heinert,Eugen 2109 OSC Rheinhausen 04 e 5 6 10 8.0 62.75
19. FM Eichhorn,Andreas 2273 Klub Kölner Schachfr 6 2 13 7.0 70.75
20.   Schaum,Moritz 1964 Schachfreunde Erkele 3 7 11 6.5 57.25
21.   Migdal,Benedikt 2071 Ratinger Schachklub  1 6 14 4.0 34.50
22.   Schöwe,Patrick 1979 Ratinger Schachklub  2 4 15 4.0 31.50

Von Fronleichnam bis heute fand in Nachrodt-Wiblingwerde die NRW-Jugend-Vierermeisterschaften der Altersklassen U14w, U14 und U12 statt. In allen drei Altersklassen haben sich im März die besten sechs für dieses Turnier qualifiziert. Aus dem SVSW war in der U12 der SC Schalksmühle-Hülscheid vertreten. Obwohl die Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft knapp verfehlt wurde, spielte das Schalksmühler Nachwuchsteam ein starkes Turnier und nahm fast 270 DWZ-Punkte vom Ahorn mit.

NRW-U12-MM 11/12 (drei DVM-Plätze)
Rg MNr Mannschaft DWZ 1 2 3 4 5 6 MP BP
1. 4. SG Porz 1572 ** 10 8 11 11 12 14 - 1 52.0
2. 6. SC Porta Westfali 1290 6 ** 9 10 7 10 11 - 4 42.0
3. 2. SF Gerresheim 1274 8 7 ** 9 10 8 11 - 4 42.0
4. 1. SC Schalksmühle-H 1069 5 6 7 ** 10 9 9 - 6 37.0
5. 3. SG Raesfeld/Erle 1190 5 9 6 6 ** 9 9 - 6 35.0
6. 5. Gütersloher SV 1161 4 6 8 7 7 ** 6 - 9 32.0

Name,Vorname                 DWZ alt   E  Pkt/Rd Niv.   We      DWZ neu   Diff

Kölz,Niklas                 1548 - 26   8  3,5/5  1511  2,700   1597 - 27   +49
Sailer,Tom                   903 -  3  19  0 /5  1285  0,523    886 -  4   -17
Browning,Alex                869 -  5   5  1,5/5  1169  0,817    924 -  6   +55
Hardt,Silas                  957 -  7   5  3,5/5  1088  1,753   1097 -  8  +140

NRW-U14-MM 11/12 (vier DVM-Plätze)
Rg MNr Mannschaft DWZ 1 2 3 4 5 6 MP BP
1. 4. SG Porz 1776 ** 8 9 8 10 10 13 - 2 45.0
2. 3. SG Raesfeld/Erle 1442 8 ** 9 7 10 9 12 - 3 43.0
3. 5. SF Brackel 1701 7 7 ** 9 10 9 11 - 4 42.0
4. 1. VfSuF Düsseldorf 1413 8 9 7 ** 6 10 10 - 5 40.0
5. 2. Gütersloher SV 1401 6 6 6 10 ** 10 9 - 6 38.0
6. 6. SV Berghofen-Hörd 1409 6 7 7 6 6 ** 5 - 10 32.0

 

NRW-U14w-MM 11/12 (drei DVM-Plätze)
Rg MNr Mannschaft DWZ 1 2 3 4 5 6 MP BP
1. 4. SG Porz 1179 ** 9 10 8 10 12 14 - 1 49.0
2. 6. SV Welper 1305 7 ** 9 9 12 12 13 - 2 49.0
3. 1. SG Solingen 1325 6 7 ** 11 9 11 11 - 4 44.0
4. 5. SK BS Paderborn I 1196 8 7 5 ** 10 12 10 - 5 42.0
5. 3. SF Paderborn 2000 941 6 4 7 6 ** 10 7 - 8 33.0
6. 2. SK BS Paderborn I 845 4 4 5 4 6 ** 5 - 10 23.0

 

 

Übersicht der kampflos verlorenen Partien
.
. Verbandsliga 11/12 Klasse Nord 11/12* Klasse Süd 11/12 Gesamt
Brett oE mE oE mE oE mE oE mE
1 0 0 4 6 1 3 5 9
2 2 0 7 3 3 0 12 3
3 0 1 5 1 1 0 6 2
4 1 0 3 0 0 1 4 1
5 0 1 2 0 2 1 4 2
6 0 1 2 2 1 0 3 3
7 0 0 0 0 2 0 2 0
8 2 0 0 0 1 0 3 0
Gesamt 5 3 23 12 11 5 39 20
.
oE ohne Entschuldigung
mE mit Entschuldigung (Gegner wurde einen Tag vor dem Spiel informiert)
.
* Neuenrade - Brilon +:- wegen Nichtantretens ist hier nicht berücksichtigt.

Nach Ablauf der Meldefrist für die Bezirke hier die vorläufige Zusammensetzung der U20-Liga 2012/13:

evtl. Absteiger (Stichkampf Sfr. Gerresheim - SJ Schwerte 2010 8.7.12, 11 Uhr)

SVG Plettenberg

SV Ruhrspringer

SVG Lüdenscheid

Kspr. Lüdenscheid Kspr. Lüdenscheid hat seine Mannschaft am 29.5.2012 zurück gezogen, damit gibt es schon definitiv einen weiteren Platz

SV Menden

SC Schalksmühle (Aufst. SLD)

C4 Chess Club (Aufst. SIE)

SV Betzdorf-Kirchen (Nachrücker SIE)

ISL und HSL haben keinen Aufsteiger gemeldet, OBB verzichtet auf seinen Platz.

SLD hat keinen Nachrücker, SIE darf einen stellen.

Unklar ist mir noch, ob die SJ Schwerte 2010 nach dem Rückzug des SV Morsbach aus der NRW-Jugendklasse absteigt. (meiner Rechnung nach müsste es da einen Stichkampf um den Klassenerhalt geben, aber die Wege der SJNRW sind unergründlich.....).

Wenn Schwerte nicht absteigt, bleibt noch ein zweiter Platz frei, der durch einen Nachrücker belegt werden könnte (Bewerbungen aus ALLEN Bezirke werden von mir entgegen genommen).

Meldetermin für die SJNRW ist der 31.5. danach dürften auch Absteiger, etc. alle feststehen.

Das Aufstiegsturnier am 16.6. findet nicht statt.

voraussichtliche Termine der U20-Liga 2012/13:

22.09. ; 27.10. ; 24.11. ; 12.01. ; 16.02. ; 16.03. ; 13.04.

Die U20-Liga 2011/12 ist beendet.

Und aus Spielleiter-Sicht muss ich sagen: endlich!

Nachdem mich eine Woche nach der letzten Runde die letzte Ergebnismeldung erreicht hatte, heißt es ein Fazit zu ziehen:

Die Quote der kampflosen Partien hat mal wieder einen Höchststand erreicht: 25 von 144 gespielten Partien (17,4%), rechnet man die 3 komplett abgesagten Kämpfe hinzu, liegen wir bei 49 von 168 Partien (29,2%). Das bedeutet, dass fast jede dritte Partie NICHT gespielt wurde.

Auch die Quote der Regelverstöße war enorm hoch: zu unrecht begonnene Kämpfe, zu unrecht abgebrochene Partien, verspätete Meldung, falsch herum aufgestellt, falsch aufgestellt; war es in den vergangenen Jahren zumindest in dieser Hinsicht eine leichte Liga, war auch dies in diesem Jahr eine enorme Herausforderung.

In und nach der letzten Runde traten dann nochmals soviele Regelverstöße auf, dass ich beschlossen habe, keinen davon zu sanktionieren, denn am Ergebnis der Liga ändert sich dadurch nichts. Alle Betroffenen habe ich schon auf ihre Fehler hingewiesen, wenn ich alles formal sanktionieren wollte, wäre ich 2 Tage mit Entscheidungen verfassen beschäftigt, ich habe Besseres zu tun.......

Die Prognosen waren aber wie immer zutreffend: wer immer komplett antritt, hat nichts mit dem Abstieg zu tun. So verwundert es nicht, dass die SVG Plettenberg, die mit nur 9 Spielern immer 8 Bretter besetzt hat, als Aufsteiger ohne Probleme die Klasse gehalten hat, und sogar mit deutlichem Vorsprung Zweiter wurde. Nur gegen den erfahrenen SV Meschede war kein Kraut gewachsen. Meschede erlaubte sich in der letzten Runde das erste Brett frei zu lassen und hatte sonst auch alle Bretter besetzt.

Hinten dann das gegenteilige Bild: Kspr. Lüdenscheid trat einmal nicht an, und lies zusätzlich noch 8mal ein Brett frei. Sie wurden nur nicht letzter, weil sie es geschafft haben, gegen den SV Menden mit 5 Spielern 5-3 zu gewinnen.

Die SVG Lüdenscheid war an allen 3 kampflosen 8:0 beteiligt, davon 2mal als Nutznießer. So schafften sie es mit nur einem einzigen erspielten Mannschaftspunkt Vierter in der Liga zu werden.

Der SV Ruhrspringer startete durchwachsen in die Saison, ist aber dann doch noch in der Liga angekommen und wurde sogar noch Dritter.

Die sehr junge Mannschaft des SV Menden schlug sich achtbar, und hält die Klasse, da Morsbach seine zweite Mannschaft aus der U20-Liga zurück gezogen hat.


Herzlichen Glückwunsch an den Aufsteiger SV Meschede!


Allen anderen Glückwunsch zum Klassenerhalt. Wie die Liga in der kommenden Saison aussieht, entscheidet sich spätestens am 16. Juni im Aufstiegsturnier. Bis zum 21.5.2012 brauche ich die Meldungen durch die Bezirke.

Ebenso bis dahin brauche ich die Mitteilung, ob noch ein Verein seine Mannschaft zurück ziehen möchte.

Allen potientiellen Aufsteigern sage ich: nur Mut! wer fast immer 8 Spieler ans Brett bringt, kann eigentlich nicht absteigen........


Und noch eine persönliche Anmerkung: dies war meine 10. und auch vorerst letzte Saison als Spielleiter der SWF-U20-Liga.

Ich werde auf dem Jugendtag am 2. Juni nicht mehr als Spielleiter Mannschaft kandidieren.

Ich möchte mich insbesondere bei allen Mannschaftsführern (aber natürlich auch bei allen Spielern) für die faire und insgesamt gute Zusammenarbeit bedanken. Im Großen und Ganzen war die Zusammenarbeit immer fair und gut (hierzu zähle ich z.B. die zahlreichen freiwilligen Spielverlegungen aus unterschiedlichen Gründen), auch wenn die Fluktuation in der Liga immens groß war (vielleicht mache ich mir noch die Mühe und zähle die Mannschaften, die in den 10 Jahren in der Liga gespielt haben).

SJNRW-Blitzeinzelmeisterschaften

Altersklasse U20

Rangliste:  Stand nach der 17. Runde 
Rang Titel Teilnehmer NWZ Verein/Ort S R V Punkte SoBer Siege
1.   Hobusch,Alexander 2218 Schachgesellschaft S 12 2 2 13.0 97.75 12
2.   Riederer,Martin 2034 Sportverein Morsbach 12 2 2 13.0 91.75 12
3.   Schnelle,Lukas 2034 OSC Rheinhausen 04 e 10 3 3 11.5 80.00 10
4.   Fichtner,Ewald 2020 Schachgesellschaft S 10 1 5 10.5 73.75 10
5.   Henkemeier,Markus 1896 SK Werther 1949 e.V. 9 2 5 10.0 68.00 9
6.   Kirchner,Stefan 1931 Schachfreunde Moers  10 0 6 10.0 60.50 10
7.   Blübaum,Johanna 1830 SV Königsspringer Le 9 0 7 9.0 59.50 9
8.   Walter,Andreas 2043 SV Dinslaken 1923 e. 8 2 6 9.0 55.75 8
9.   Jerinic,Milan 1758 Schachverein 1949 He 6 5 5 8.5 69.25 6
10.   Peter,Laurenz 1822 Sportgemeinschaft Ka 8 0 8 8.0 46.00 8
11.   Hoti,Ermal 1712 Schachverein 1949 He 6 3 7 7.5 47.75 6
12.   Henrotte,Nils 1897 Schachverein 1949 He 4 5 7 6.5 42.75 4
13.   Mittelstädt,Alexande 1711 Schachfreunde Bergho 4 4 8 6.0 34.25 4
14.   Schmerling,Janek 1643 Schachklub Ochtrup 6 4 2 10 5.0 33.50 4
15.   Arens,Janik 1622 Schachvereinigung Lü 5 0 11 5.0 26.00 5
16.   Jost,Jan-Timo 1481 SV Königsspringer Le 2 0 14 2.0 15.00 2
17.   Mischke,Daniel 1492 Sportgemeinschaft Ka 1 1 14 1.5 5.00 1

SJNRW-Blitzeinzelmeisterschaften

Altersklasse U16

Rangliste:  Stand nach der 17. Runde 
Rang Titel Teilnehmer NWZ Verein/Ort S R V Punkte SoBer Siege
1.   Xu,Xianliang 2055 Schachgemeinschaft P 17 0 0 17.0 136.0 17
2.   Holtel,Jasper 1778 SK Lüdinghausen 14 1 2 14.5 106.5 14
3.   Meyers,Mark 1940 SF 1974 Heinsberg e. 12 1 4 12.5 86.75 12
4.   Adiyaman,Rene 1783 Schachverein Welper  12 0 5 12.0 81.00 12
5.   Rühl,Andreas 1538 SK Turm Schiefbahn 1 11 1 5 11.5 71.25 11
6.   Stricker,Florian 1558 Schachfreunde Bergho 11 1 5 11.5 70.75 11
7.   Vavro,Maximilian 1699 Schachverein Mülheim 11 0 6 11.0 65.00 11
8.   Fortenbacher,Florian 1566 Gütersloher SV von 1 11 0 6 11.0 63.50 11
9.   Schaller,Fabian 1883 Schachverein Welper  10 1 6 10.5 67.25 10
10.   Simanowski,Mio 1750 SV Mülheim-Nord 1931 8 3 6 9.5 57.75 8
11.   Moradi Kahlou,Daniel 1564 Schachgemeinschaft B 5 2 10 6.0 26.50 5
12.   Wrede,Jonathan 1502 Schachverein Mesched 5 1 11 5.5 24.50 5
13.   Weber,Jannis 1383 Schachverein Hennef  5 1 11 5.5 23.75 5
14.   Deutschmann,Henry 1430 SK Ravensberg Borgho 4 1 12 4.5 30.00 4
15.   Ahmad,Kamran 1472 Schachverein Mesched 4 0 13 4.0 12.50 4
16.   Hörle,Jeremiah 1100 ORS Rheinhausen 2 2 13 3.0 10.50 2
17.   De Cauter,Hannah K.  1282 SF 1974 Heinsberg e. 2 0 15 2.0 6.00 2
18.   Rath,Heinz Georg   Sportgemeinschaft Ka 1 1 15 1.5 7.00 1

NRW - Blitzeinzelmeisterschaften

Altersklasse U14

Rangliste:  Stand nach der 21. Runde 
Rang Titel Teilnehmer NWZ Verein/Ort S R V Punkte SoBer Siege
1.   Kaplun,David 1705 Schachclub Erkrath 1 17 1 2 17.5 168.7 17
2.   Knaetsch,Sebastian 1077 Schachgesellschaft K 15 1 4 15.5 136.2 15
3.   Wassermann,Christian 1559 Schachgemeinschaft N 14 1 5 14.5 122.2 14
4.   Fistoul,Boris 1544 SG Bochum 1931 13 2 5 14.0 123.0 13
5.   Mujanovic,Mesud 1296 SK Werther 1949 e.V. 13 1 6 13.5 131.2 13
6.   Looschelders,Thomas   Sportgemeinschaft Ka 12 3 5 13.5 120.0 12
7.   Schäfer,Noel 1246 SK Werther 1949 e.V. 10 4 6 12.0 104.0 10
8.   Manavbasi,Muhammed E 1194 Schachfreunde Köln-M 10 3 7 11.5 95.00 10
9.   Wissing,Philipp 1117 Schachklub Turm Emsd 10 2 8 11.0 90.50 10
10.   Kreutzmann,Duke 951 Schachfreunde Brett  8 3 9 9.5 84.25 8
11.   Schaller,Kai 1180 Schachverein Welper  7 5 8 9.5 83.00 7
12.   Schnegelsberg,Oliver 1097 Schachjugend Schwert 9 1 10 9.5 81.00 9
13.   Manavbasi,Sara Ahsen 971 SF Köln-Mülheim e.V. 7 1 12 7.5 67.50 7
14.   Hong,Jeffrey 1119 Sportgemeinschaft Ka 7 1 12 7.5 53.75 7
15.   Seibt,Sascha 883 Schachverein 1949 He 5 4 11 7.0 60.50 5
16.   Kettler,Ilija Jonas 1356 Schachgemeinschaft B 7 0 13 7.0 58.50 7
17.   Klauke,Felix 856 Schachverein Mesched 5 3 12 6.5 56.00 5
18.   Nagel,Marcel 893 Schachfreunde Lünen  5 3 12 6.5 54.00 5
19.   Manavbasi,Hasan Talh 996 SF Köln-Mülheim e.V. 5 3 12 6.5 51.25 5
20.   Kartsev,Nikolaj 1201 Schachfreunde Bracke 6 1 13 6.5 45.75 6
21.   Klas,Timo 1001 Schachverein Mesched 2 3 15 3.5 36.50 2

 

 

Nach Abschluss der Mannschaftsmeisterschaften stehen folgende Auf- und Absteiger fest:

Absteiger in die Verbandsliga: SG Ennepe-Ruhr-Süd

Aufsteiger der Verbandsliga: SK Kspr. Iserlohn
Absteiger der Verbandsliga: SVG Lüdenscheid, SV Menden
Aufsteiger der Verbandsklasse Nord: SV Halver
Absteiger der Verbandsklasse Nord: SV Brilon, SV Meschede
Aufsteiger der Verbandsklasse Süd: SV Weidenau/Geisweid
Absteiger der Verbandsklasse Süd: SF Lindlar, SV Bad Berleburg

Die Mannschaft der SPV Morsbach wurde aus der Verbandsklasse zurückgezogen, daher findet kein Stichkampf statt.

Stichkampf um Platz acht: SF NEUENRADE - SF LENNESTADT (So., 03.Juni, 14 Uhr)
--> die beiden Vereine haben via E-Mail die Ausschreibung zum Stichkampf erhalten!

 

Aufsteiger in die Verbandsklassen: jeder Bezirk eine Mannschaft (bitte melden bis zum 15.06.)
ISL: TuS Ende
OBB: SC Marienheide
HSL: SC Marsberg
SLD: KS Lüdenscheid
SIE: SV Laasphe

 

NRW-Klasse . . Stichkampf 11 Uhr 06.05.2012
SC KB Rheine . - SV Letmathe . 3,0 : 5,0 h : a
1 van Assendelft 2299 s-w 1 Podzielny 2390 0 : 1 0,37 : 0,63
2 Brümmer 2154 w-s 2 Oswald 2226 1 : 0 0,40 : 0,60
3 Konijn 2204 s-w 3 Adamski J 2316 0 : 1 0,34 : 0,66
4 Ottens 2105 w-s 4 Soukup 2287 rem 0,26 : 0,74
6 Bündgen 2210 s-w 6 Pfleger 2023 1 : 0 0,75 : 0,25
8 Langhanke 2031 w-s 7 Grürmann 2148 rem 0,34 : 0,66
1/1 te Bockel 1984 s-w 8 Haude 2059 0 : 1 0,39 : 0,61
1/2 Hemmert 1935 w-s 1/2 Hunold 2000 0 : 1 0,41 : 0,59
DWZ-Schnitt 2115 . DWZ-Schnitt 2181  
We 3,26 . We 4,74  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.