Filter

Wie die meisten Funktionäre und auch einige Spieler im Verband bereits mitbekommen haben, wird Kai Lück aus beruflichen Gründen kürzer treten müssen, und steht daher als Verbandsspielleiter für die kommende Saison NICHT mehr zur Verfügung.

Nachdem alle angesprochenen Kandidaten abgesagt haben, und auch aus den Bezirken keine Resonanz kam, daher hier nochmals der öffentliche Aufruf:

wer sieht sich berufen bzw. fühlt sich in der Lage, das Amt des Verbandsspielleiters zu übernehmen.

Kernaufgabe ist hier die Koordionation des Liga-Spielbetriebs (Verbandsliga, Verbandsklasse Süd, Verbandsklasse Nord).

Weitere Aufgaben / Turniere zur Organisation (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

- Blitz-Mannschaftsmeisterschaft

- Einzelmeisterschaft der Herren

- Einzel-Pokal

- Schnellschach-Einzelmeisterschaft

- Blitz-Einzelmeisterschaft

- Teilnahme an Sitzungen des erweiterten Vorstands SVSWF

 

Am Samstag (30.5.) findet der Kongress des SVSWF in Plettenberg statt.

Sollte bis dahin kein Kandidat gefunden sein, drohen ERHEBLICHE EINSCHRÄNKUNGEN im Spielbetrieb.
Dabei ist durchaus auch Arbeitsteilung möglich, d.h. die Übernahme von Teilbereichen. Hier hat der ein oder andere Schachfreund schon Interesse bekundet, für die Ligen konnte jedoch noch niemand gewonnen werden.

Weitere Informationen gibt es beim 2. Vorsitzenden des SVSWF Daniel Mohr: oder 0170-4231112

Einladung zur

Verbands-Schnellschachmeisterschaft 2015

der Damen und Herren


Ausrichter:        SV Hemer

Termin/ Beginn:        Sonntag, 21. Juni 2015, 13 Uhr. Am Turniertag bitte spätestens um 12.50 Uhr anwesend sein!

Spielort:        Jugend- und Kulturzentrum, Parkstraße 3, 58675 Hemer

Spielmaterial:        stellt der Ausrichter

Teilnehmer:    

DAMEN:    alle Damen, die für einen Verein des SVSW spielen. Anmeldungen bitte bis 13.06.15 an Jürgen Pramann (mobil: 0271-8804735; E-Mail: ) mit Angabe von Name, Verein, Telefonnummer und E-Mail-Adresse


HERREN:    a) die ersten Drei des Vorjahres: C. Reiffenrath, H. Hermaneck, N. Bruchmann
                 b) ein Vertreter des Ausrichters
                 c) weitere 18 Spieler aus den fünf Bezirken (ISL 5, HSL 3, OBB 3, SLD 3, SIE 4), die Kai Lück durch die Bezirksspielleiter schriftlich bis 08.06.15 zu melden sind.

Modus:    Es gelten die FIDE-Schnellschachregeln, sowie die Spielordnung des SVSW. Die Bedenkzeit beträgt 25 Minuten pro SpielerIn und Partie.
    
DAMEN: Bei max. vier Teilnehmerinnen können die Damen beim Herrenturnier mitspielen, die bestplatzierte Dame ist Verbands-Schnellschachmeisterin. Bei bis zu acht Teilnehmerinnen wird ein Rundenturnier gespielt, bei Punktgleichheit zählt die Sonneborn-Berger-Wertung. Bei mehr als acht Teilnehmerinnen wird ein Turnier nach Schweizer System ausgetragen, die Rundenzahl richtet sich nach der TN-Zahl; bei Punktgleichheit zählt die Buchholz-Wertung.

        HERREN: sieben Runden Schweizer System. Bei Punktgleichheit zählt die Buchholz-Wertung.


Nichtantreten:    Das Nichtantreten von vorberechtigten und gemeldeten Spielern/Spielerinnen wird mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 25,- Euro geahndet.

Turnierleitung:        Kai Lück

 

Diese Veröffentlichung ist offiziell! Es erfolgt keine weitere Einladung!

Für das leibliche Wohl (Essen und Getränke) sorgt der Ausrichter.

Gestern, am 11.04.2015, endeten die Landesmeisterschaften der Schachjugend NRW. Aus dem Schachverband Südwestfalen nahmen insgesamt 22 Jugendliche an der 6-tägigen Meisterschaft teil. Die Qualifikation für die DJEM haben sich Lenhard Biermann (U12), Ruben Gideon Köllner (U12), Florian Biermann (U12), Rebecca Browning (U14w), Alex Browning (U14) und Anita Rahimi (U18w) erspielt!

Einzelergebnisse, Bilder der Meisterschaft und das PATZBLATT, die Tageszeitung der NRWJEM mit Berichten und Eindrücken der Woche, können auf der Homepage der SJNRW eingesehen werden.

 

Jugend-Einzelmeisterschaften der Altersklassen U16(w) und U18(w)

 

Traditionell begannen am ersten Tag der Osterferien die Verbands-Jugend-Einzelmeisterschaften der älteren Jahrgänge. Sowohl in der U16 als auch in der U18 fanden elf Teilnehmer den Weg in die Jugendherberge Hagen, in beiden Altersklassen traten zudem zwei Mädchen an.

Bilder

Anmeldungen MM 31.01.2015
U12 U14 U16 U14w
SV Hemer SG Ennepe-Ruhr-Süd 1 SV Hemer SV Hemer
MS Halver-Schalksmühle SG Ennepe-Ruhr-Süd 2 MS Halver-Schalksmühle  
SV Bergneustadt MS Halver-Schalksmühle SF Hellertal  
Tus Ende 1 SV Bergneustadt SV Sundern  
Tus Ende 2   Turm Drolshagen  
Mitgliederzahlen von 2005 bis 2015
                                           
Stichtag 0-20 21-60 Ü60 ISL 0-20 21-60 Ü60 OBB 0-20 21-60 Ü60 HSL 0-20 21-60 Ü60 SLD 0-20 21-60 Ü60 SIE SVSW
01.01.2005 208 384 141 733 104 190 68 362 173 221 43 437 153 196 61 410 103 230 103 436 2378
01.01.2006 192 374 138 704 104 201 68 373 158 222 41 421 137 202 64 403 97 212 100 409 2310
01.01.2007 187 374 137 698 86 210 69 365 171 229 46 446 130 204 60 394 87 217 93 397 2300
01.01.2008 179 379 135 693 88 188 69 345 159 228 50 437 120 204 54 378 70 214 95 379 2232
01.01.2009 178 362 137 677 92 172 70 334 145 217 53 415 107 196 57 360 104 203 100 407 2193
01.01.2010 162 341 140 643 112 170 70 352 133 223 50 406 104 187 54 345 102 201 93 396 2142
01.01.2011 168 340 126 634 89 165 67 321 131 210 53 394 128 183 57 368 93 200 91 384 2101
01.01.2012 141 333 131 605 80 164 67 311 135 210 51 396 139 194 61 394 86 195 92 373 2079
01.01.2013 186 326 131 643 66 157 60 283 130 203 54 387 124 180 55 359 104 188 93 385 2057
01.01.2014 192 312 129 633 49 164 54 267 114 198 55 367 107 156 53 316 106 185 100 391 1974
01.01.2015 178 301 135 614 48 150 62 260 115 185 58 358 102 154 58 314 98 171 108 377 1923
Vgl 15/05 (in %) 85,6 78,4 95,7 83,8 46,2 78,9 91,2 71,8 66,5 83,7 134,9 81,9 66,7 78,6 95,1 76,6 95,1 74,3 104,9 86,5 80,9
.                                          
In den Spalten der Altersklassen 0-20, 20-60 und Ü60 gilt:
. . rot: Verringerung im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 10
. . grün: Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 10
.                                          
In der letzten Zeile stehen die prozentualen Veränderungen des Jahres 2015 bezogen auf 2005, z.B. 178 * 100 / 208 = 85,6
.                                          
Zahlenquelle: MIVIS                                        

Im Anhang sind alle Ausschreibungen für Tagesturniere der SJSWF

Die Spielpläne sind im Anhang.

Aufgrund der technischen Probleme mit der Datenbank verlängere ich die Meldefrist für die Aufstellungen bis zum 05.09.2014. Bitte schickt die Aufstellung per Mail an .

Bis zum 25. August 2014 können noch Mannschaften für die Verbandsjugendliga gemeldet werden.

Bisher gemeldet haben:

DJK Herdorf

SV Bergneustadt/Derschlag

SV Turm Drolshagen 04

Tus Ende

SG Ennepe-Ruhr-Süd

MS Halver-Schalksmühle II

SV Betzdorf-Kirchen

SVG Plettenberg II

Die Meldung der Aufstellung wird nach dem 25.08.2014 freigeschaltet und wird dann von den Mannschaftsführern online abgegeben.

[showNRWLiga:3043:2019/2020:1:1:2:2:3]

Link zu allen Ergebnissen und Original-Tabelle: https://nrw.svw.info/ergebnisse/show/2019/3043/ 

Alle Angaben ohne Gewähr!