Filter

Ausschreibung zur Blitzmannschaftsmeisterschaft 2016/17:

18. Februar 2017

Ausrichter:       MS Halver-Schalksmühle

Termin/Beginn: Sonntag, 19. März 2017, 13:30 Uhr

Meldeschuss:   13:00 Uhr

Spielort:           Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 19, 58553 Halver

Teamstärke:     Viererteams mit einem Ersatzspieler (Spielordnung 3.2)

Spielmaterial:   Jede Mannschaft bringt 2 komplette Spielsätze (Bretter, Spielfiguren) und 3 elekronische Uhren mit

Teilnehmer:      a) Titelverteidiger:      SVG Plettenberg

                       b) Ausrichter:            MS Halver-Schalksmühle

                       c) weitere 18 Teams aus den Bezirken (ISL 5, HSL 4, OBB 3, SLD 3, SIE 3)

Meldung schriftlich und verbindlich an Christian Midderhoff bis zum 27.02.2017

Regeln:          5-Minuten-Blitz

Es gelten die FIDE-Blitzregeln, sowie die Spielordnung des SVSWF. Der Gast spielt an den Brettern eins und drei mit den weißen Steinen. Entsteht auf einem der zur NRW-Blitz- Mannschafts-Meisterschaft berechtigenden Plätze Punktgleichheit, so entscheidet die Anzahl der Gesamt-Brettpunkte. Sind diese gleich, wird bei zwei Mannschaften ein Stichkampf mit vertauschten Farben gespielt. Endet dieser unentschieden, ist die Berliner Wertung anzuwenden. Führt auch dies zu Punktgleichheit, entscheidet der erste nach vorstehenden Wertungsmerkmalen entschiedene Stichkampf. Bei mehr als zwei punktgleichen Mannschaften wird ein einrundiges Stichkampfturnier ausgetragen. Bei Punktgleichheit im Stichkampfturnier sind die o. a. Hilfswertungen anzuwenden. (Verb-SpO 3.2)

Nichtantreten:  Das Nichtantreten von vorberechtigten und gemeldeten Mannschaften wird mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 50,- EUR geahndet

Qualifikation:   Platz 1 und 2 vertreten den SVSWF bei der NRW-Blitz-MM am 06. Mai 2017 im Schachbezirk Essen (SV Ruhrgebiet)


Teilnehmer (Stand: 05.03.2017):

AUS:            MS Halver-Schalksmühle I

TV:               SVG Plettenberg I

ISL (5):         KS Iserlohn I, SG Ennepe-Ruhr-Süd I, SV Hemer I, SG Ennepe-Ruhr-Süd II, KS Iserlohn II

HSL (4-2):     SV Velmede/Bestwig I, SV Meschede I

OBB (3):       SV Bergneustadt/Derschlag I, SV Turm Drolshagen I, SV Wiehl I

SLD (3+1):    SG Lüdenscheid I, SVG Plettenberg II, SF Neuenrade I, MS Halver-Schalksmühle II

SIE (3+1):     SV Weidenau/Geisweid I, Hellertaler SF I, Siegener SV I, SV Weidenau/Geisweid II

 

Zusammenfassung der Ereignisse vor Ort und der anschließenden Entscheidung des Spielleiters:

Am 2. Spieltag der Verbandsliga 2016/17 kam es in der Partie SV Bergneustadt I gegen SV Sundern I zu einem Spielabbruch aufrund einer Lärmbelästigung durch eine LIVE-Band bei dem vor dem Spiellokal stattfindenden Stadtfest.

Entscheidung des Spielleiters: Neuansetzung der Partie in Sundern (da der Gast eine sportliche Lösung bevorzugte, floß dies in die Spielleiter-Entscheidung mit ein).

Begründet wird die Entscheidung damit, dass mit einer Lärmbelästigung zu rechnen war und somit Maßnahmen zur Vermeidung der Lärmbelästigung hätten getroffen werden können.

 

...

Eine Übersicht der Qualifikationsplätze in den Bezirksturnieren sowie eine Übersicht der bereits vorberechtigten Spieler und Mannschaften gibt es hier. Bei der VEM entscheidet sich ein vorberechtigter Platz zwischen Dirk Hoppe (SV Velmede) und Gregor Springob (SF Attendorn) im Spiel um Platz 3 des VEP 2015/16 am 30.10.2016. Dieser Stichkampf wurde durch den Verbandswechsel des Verbandspokalsiegers 2015/16, Ruben Gideon Köllner, notwendig. 

 

Vom 08.-10. Oktober 2016 findet die offene NRW-Einzelmeisterschaft der Frauen in Emsdetten statt. Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

 

Am Samstag, den 20. August 2016, laden wir - Die Deutsche Schachjugend, Die Schachjugend NRW und die Schachjugend Südwestfalen - Euch zu einer Vereinskonferenz ein. Unsere beiden Referenten Jörg Schulz (Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend) und Thomas Kubo (Vorsitzender der "Kommission Sport- und Spielbetrieb" der Schachjugend NRW) stellen Euch an diesem Tag unter Anderem Themen wie Ideen für Jugendarbeit, Schulschach, Öffentlichkeitsarbeit, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Ideen für Vereinsarbeit 'von und mit' Jugendlichen u.v.m. vor und nehmen sich darüber hinaus Zeit für Eure Fragen, Anmerkungen und Themenwünsche.

Die Konferenz findet in den Räumen des Vereins Märkischer Springer Halver-Schalksmühle, Volmestraße 30 in 58579 Schalksmühle statt und beginnt um 11:00 Uhr.

Unten ist die ausführliche Einladung zur Vereinskonferenz.

Da alle Teilnehmer ein kostenloses Informations- und Werbepaket erhalten, bitten wir um vorherige -> Anmeldung <- bis zum 01.08.2016.

 

Bei Fragen und Anregungen stehen wir Euch unter zur Verfügung!

 

 
Nr. Verbandsliga Verbandsklasse Nord Verbandsklasse Süd Termine Paarungstafel
1 SV Kierspe I (Auf.) SV Meschede I (Auf.) Hellertaler SF I (Ab.) 1. Spieltag: 04.09.2016 1-10, 2-9, 3-8, 4-7, 5-6
2 SV Weidenau/Geisweid I SK KS Iserlohn II SC Marienheide I 2. Spieltag: 25.09.2016 10-6, 9-3, 8-4, 7-5, 1-2
3 KS Hagen/Wetter I SV Menden I SV Bergneustadt/Derschlag II 3. Spieltag: 06.11.2016 2-10, 4-9, 5-8, 6-7, 3-1
4 SV Sundern I (Ab.) SG Ennepe-Ruhr-Süd II Siegener SV II 4. Spieltag: 27.11.2016 10-7, 9-5, 8-6, 1-4, 2-3
5 SV Hemer I (Auf.) SF Fröndenberg I (Auf.) SV Turm Drolshagen I 5. Spieltag: 11.12.2016 3-10, 6-9, 7-8, 5-1, 4-2
6 MS Halver-Schalksmühle I SV Letmathe II SV Kreuztal I 6. Spieltag: 15.01.2017 10-8, 9-7, 1-6, 2-5, 3-4
7 SV Ruhrspringer I SC Marsberg I SV Wiehl I (Ab.) 7. Spieltag: 29.01.2017 4-10, 8-9, 7-1, 6-2, 5-3
8 SV Bergneustadt/Derschlag I SV Schmallenberg I (VK-Süd) SV Betzdorf-Kirchen I (Auf.) 8. Spieltag: 19.02.2017 10-9, 1-8, 2-7, 3-6, 4-5
9 SV Velmede/Bestwig I SG Lüdenscheid I SF Attendorn I (Auf.) 9. Spieltag: 12.03.2017 5-10, 9-1, 8-2, 7-3, 6-4
10 SF Schwerte I SF Neuenrade I SF Lindlar I (Auf.) Stichkampf: 18.06.2017  

 

Verbandsliga Verbandsklasse Nord Verbandsklasse Süd Termine
SV Sundern I (Ab.) SG Lüdenscheid I Hellertaler SF I (Ab.) 1. Spieltag: 04.09.2016
SF Schwerte I SF Neuenrade I SV Wiehl I (Ab.) 2. Spieltag: 25.09.2016
SV Weidenau/Geisweid I SG Ennepe-Ruhr-Süd II SV Bergneustadt/Derschlag II 3. Spieltag: 06.11.2016
MS Halver-Schalksmühle I SC Marsberg I SV Drolshagen I 4. Spieltag: 27.11.2016
SV Velmede/Bestwig I SV Letmathe II SC Marienheide I 5. Spieltag: 11.12.2016
SV Ruhrspringer I SV Menden I Siegener SV II 6. Spieltag: 15.01.2017
KS Hagen/Wetter I KS Iserlohn II SV Kreuztal I 7. Spieltag: 29.01.2017
SV Bergneustadt/Derschlag I SV Schmallenberg I (VK-Süd) SF Attendorn I (Auf.) 8. Spieltag: 19.02.2017
SV Hemer I (Auf.) SF Fröndenberg I (Auf.) SF Lindlar I (Auf.) 9. Spieltag: 12.03.2017
SV Kierspe I (Auf.) SV Meschede I (Auf.) SV Betzdorf-Kirchen I (Auf.) Stichkampf: 18.06.2017

Die Auslosung der einzelnen Klassen erfolgt beim Vereinsabend der SF Neuenrade am 24.06.2016. Wünsche können bis zum 22.06.2016 an den Verbandsspielleiter Christian Midderhoff christian.midderhoff@svswf.de gesendet werden.

 

Das Relegationsspiel um den Verbleib in der Verbandsklasse wurde vom SV Laasphe I abgesagt, so dass KS Iserlohn II die Klasse hält und auch in der nächsten Saison in der Verbandsklasse spielt. SV Laasphe I steigt in die Bezirksliga Siegerland ab.

Nach der Meldefrist für die NRW-Mannschaftsmeisterschaft waren in der NRW-Oberliga noch zwei Plätze frei. Diese wurden an die Zweitplatzierten der NRW-Klassen vergeben, KS Iserlohn I und SG Ennepe-Ruhr-Süd I. Somit spielen auch in der kommenden Saison 2 Teams aus Südwestfalen in der NRW-Oberliga.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.