Vereine im SVSWF

logo schachvereine 60

Einzel

Einzelblitz-Titel für Eni Herlitschka und Marc Schulze

Verbandseinzelblitz 2023:  Stand nach der 19. Runde  (18.03.2023 / 17:48)
Rang Teilnehmer Titel TWZ Land S R V Punkte SoBer
1 Schulze,Marc (2) TV 2129 SLD 16 1 1 16.5 135.0
2 Weber,André (7) 2. 1875 HSL 12 4 2 14.0 113.2
3 Lindam,Ingo (1)   2159 SIE 13 2 3 14.0 108.5
4 Osetrov,Andrey (3)   2027 OBB 12 3 3 13.5 104.0
5 Reiffenrath,Christian (4) 3. 1971 SIE 12 1 5 12.5 98.75
6 Kämper,Ralph (5)   1941 SLD 10 1 7 10.5 79.50
7 Hermaneck,Helmut (8)   1852 SLD 9 1 8 9.5 71.75
8 Schneider,Benedikt (14)   1693 OBB 9 1 8 9.5 70.75
9 Münker,Bernd (10)   1754 SIE 6 5 7 8.5 62.75
10 Halft,Christian (15)   1648 SIE 6 5 7 8.5 60.00
11 Midderhoff,Christian (13)   1726 SLD 7 2 9 8.0 54.25
12 Becker,Robin (6)   1885 HSL 6 4 8 8.0 49.75
13 Springob,Gregor (9)   1852 OBB 7 1 10 7.5 49.50
14 Herlitschka,Eni (16)   1540 HSL 6 2 10 7.0 52.25
15 Olsson,Christian (11)   1749 OBB 6 1 11 6.5 48.00
16 Xudagulyan,Xoren (12)   1743 HSL 4 5 9 6.5 45.00
17 Babczyk,Daniel (17)   1537 OBB 5 3 10 6.5 37.50
18 Dursun,Ali Berk (19)   1383 SLD 3 2 13 4.0 23.50
19 Skapski,Miroslaw (18)   1465 SLD 0 0 18 0.0 0.00

Verbands-Einzelpokal 2022, erste Runde

Paarungsliste der 1. Runde  
Tisch Weiß/auswärts NWZ Land Punkte - Schwarz/Heimspiel NWZ Land Termin Erg.
1 Meinhardt,Michael 2035 SIE () - Völlmecke,Markus 1365 ISL Sa., 18.06., 14h  1 - 0
2 Bagdonas,Herkus   SLD () - Spiekermann,Michael 1993 ISL Sa., 18.06., 14h  0 - 1
3 Mirus,Lothar 1504 SLD () - Werthmann,Niklas 1972 HSL Fr., 03.06., 19h  0 - 1
4 Jansen,Dirk Norbert 2164 SLD () - spielfrei       + - -

.

Modus/Bedenkzeit:

Die Einzelpokalmeisterschaft wird mit in dieser Saison mit sieben Spielern im KO-Modus ausgetragen. Der Titelverteidiger (D.N. Jansen) hat in der ersten Runde spielfrei. Bezirksgleiche Spieler dürfen nicht in der ersten Runde aufeinander treffen.

Die Bedenkzeit beträgt je Spieler 100 Minuten für die ersten 40 Züge. Nach der Zeitkontrolle erhält jeder Spieler für die verbleibenden Züge 50 Minuten zu seiner Restbedenkzeit hinzugerechnet. Zusätzlich erhält jeder Spieler pro Zug 30 Sekunden von Beginn an (Fischer-Modus).

Endet die Partie remis, sind zwei Blitzpartien (mit einer Bedenkzeit von drei Minuten zuzüglich zwei Sekunden je Zug je Spieler und Partie) zu spielen. Zur ersten Blitzpartie werden die Farben getauscht, danach stets gewechselt. Ergibt sich nach den zwei Blitzpartien Gleichstand, entscheidet die erste gewonnene weitere Blitzpartie. Für die Blitzpartien gelten die FIDE-Spielregeln für Blitzschach.

Qualifikation

Der Endspielsieger qualifiziert sich für die NRW-Pokal-Einzelmeisterschaft 21/22 und ist für die Verbands-Einzelpokalmeisterschaft 22/23 vorberechtigt.

 

Blitztitel für Olena Hess und Marc Schulze

Verbands-Einzelblitz 2022

am 28.05. ab 14 Uhr in Plettenberg

Rangliste:  Stand nach der 19. Runde  (28.05.2022 / 17:48)
Rang Teilnehmer Titel TWZ Land S R V Punkte SoBer
1 Schulze,Marc (1) 3. 2209 SLD 16 3 0 17.5 152.0
2 Weber,André (12) 6. 1825 HSL 13 5 1 15.5 137.7
3 Reiffenrath,Christian   1997 SIE 14 0 5 14.0 111.0
4 Hess,Olena (5) w 2033 ISL 12 2 5 13.0 109.7
5 Kind,Bertram (2)   2091 ISL 11 3 5 12.5 104.5
6 Scholz,Sebastian (16) u25 1696 ISL 11 2 6 12.0 92.25
7 Weiss,Andreas (15)   1702 HSL 10 1 8 10.5 86.75
8 Düber,Olaf,Dr. (10)   1923 SIE 9 2 8 10.0 78.75
9 Mertin,Theodor (3)   2065 ISL 10 0 9 10.0 77.00
10 Nhan,Jiehou (19) u14 1492 SLD 9 1 9 9.5 71.75
11 Werthmann,Niklas (8) u20 1972 HSL 8 3 8 9.5 68.25
12 Spiekermann,Michael (   1993 ISL 7 4 8 9.0 79.25
13 Kupinski,Mirko (11)   1894 HSL 8 2 9 9.0 59.50
14 Dolgopolyj,Vladimir ( ü80 1723 SLD 8 1 10 8.5 54.25
15 Meinhardt,Michael (4)   2035 SIE 5 6 8 8.0 63.00
16 Kämper,Ralph (9)   1932 SLD 6 2 11 7.0 51.00
17 Herlitschka,Eni (18) W18 1530 HSL 5 0 14 5.0 38.50
18 Midderhoff,Christian    1727 SLD 3 3 13 4.5 35.25
19 Pramann,Jürgen (17)   1663 SIE 3 0 16 3.0 23.50
20 Sorol,Marcel (20)   1324 SLD 2 0 17 2.0 8.00

 




Joshua Eckardt (KS Iserlohn) gewinnt Einzelblitz

.

Rangliste:  Stand nach der 21. Runde  (11.01.2020 / 17:55)
Rang Teilnehmer Titel NWZ Land S R V Punkte SoBerg
1. Eckardt,Joshua Is1 2250 N-L 16 4 1 18.0 178.75
2. Thanabalasingam,Ajandh Nr6 2089 VL 16 3 2 17.5 167.50
3. Schulze,Marc 1. 2226 N-O 16 2 3 17.0 161.25
4. Browning,Alex 2. 2263 N-O 15 3 3 16.5 148.50
5. Becker,André 4. 2164 VL 14 0 7 14.0 130.50
6. Weber,André Hs3 1847 VL 9 8 4 13.0 118.75
7. Arakelian,Aik Is2 2014 N-K 10 6 5 13.0 118.25
8. Send,Sebastian Si1 2112 N-K 13 0 8 13.0 99.00
9. Kind,Bertram Nr4 2106 N-L 9 5 7 11.5 96.50
10. Kämper,Ralph Sl1 1956 VL 10 3 8 11.5 93.25
11. Bruchmann,Norbert Is4 2031 N-K 10 2 9 11.0 78.25
12. Kuhnen,Thomas Aus 2008 N-O 8 5 8 10.5 95.50
13. Hellwig,Jamel Sl3 1846 VK 8 3 10 9.5 86.50
14. Windfuhr,Thomas Nr1 1933 VK 7 3 11 8.5 67.00
15. Garweg,Udo IsN 1963 N-K 6 3 12 7.5 60.50
16. Nölke,Manfred Sl2 1897 VK 5 4 12 7.0 61.25
17. Hermaneck,Helmut Nr5 1864 VK 5 4 12 7.0 55.25
18. Halft,Christian Si2 1654 BL 4 4 13 6.0 48.00
19. Ibraimi,Shefket Hs2 1465 BL 5 1 15 5.5 33.25
20. Pramann,Jürgen Nr2 1668 BL 5 0 16 5.0 49.50
21. Paschkewitz,Stefan Si3 1791 BL 3 4 14 5.0 42.75
22. Schneider,Benedikt Ob1 1775 BL 2 3 16 3.5 25.50

 

 

Alexander Balzer (Hellertaler SF) gewinnt die VEM

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 5. Runde   (nach Rangliste)
Rg TNr Teilnehmer NWZ 1 2 3 4 5 Punkt GegW
1. 3. Balzer,Alexander 1932 s1 w1 s1 w1 1851
    Hellertaler SF   9 10 4 3 2    
2. 8. Paschkewitz,Stefan 1723 w1 s1 1800
    SV Laasphe   4 8 5 6 1    
3. 2. Windfuhr,Thomas 1976 w1 w1 s0 s1 1789
    SG Lüdenscheid   13 6 12 1 8    
4. 1. Tillmann,Markus 2074 w1 w0 s1 w1 1731
    SV Sundern   2 7 1 12 6    
5. 13. Korte,Andreas 1484 s0 w1 s0 w1 s1 3 1710
    SV Ruhrspringer   10 9 2 11 12    
6. 5. Cordes,Walter 1888 s1 s1 w0 s0 1832
    SF Neuenrade   11 3 10 2 4    
7. 14. Schwentker,Benjamin 1325 s0 s1 1806
    SV Ruhrspringer   12 4 14 8 9    
8. 11. Werthmann,Niklas 1620 s1 w0 1695
    SV Ruhrspringer   14 2 11 7 3    
9. 10. Glöckl,Simon 1649 w0 s0 w1 w1 1658
    SV Bergn./Derschlag   1 5 13 10 7    
10. 6. Alberts,Kai 1834 w1 s0 w0 s0 s1 2 1734
    SV Hohenlimburg   5 1 6 9 13    
11. 12. Signorile,Paolo 1553 w0 s1 w0 s0 /+ 2 1677
    TSV Hagen 1860   6 13 8 5 *    
12. 7. Olsson,Christian 1789 w1 s0 w0 w0 1751
    SV Gummersbach   7 14 3 4 5    
13. 9. Braselmann,Ulrich 1717 s0 w0 s0 /+ w0 1 1753
    VFB Altena   3 11 9 * 10    
14. 4. Hermaneck,Helmut 1897 s0 w0 / / ½ 1578
    SG Lüdenscheid   8 12 7        

.

Die DWZ-Auswertung liegt als pdf bei.

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (B922-630-VEM.pdf)B922-630-VEM.pdf[ ]8 KB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.