Termine Frauenschach
Blitz-EM 21.5. Siegen, Blue Box, Sandstraße 54
Schnellschach-EM 17.7.
Genauere Informationen folgen.
Anmeldung jeweils spätestens 10 Tage vorher bei
Jürgen Pramann, Ringstraße 19, 57076 Siegen,
0271-8804735, 015123780343
Termine Frauenschach
Blitz-EM 21.5. Siegen, Blue Box, Sandstraße 54
Schnellschach-EM 17.7.
Genauere Informationen folgen.
Anmeldung jeweils spätestens 10 Tage vorher bei
Jürgen Pramann, Ringstraße 19, 57076 Siegen,
0271-8804735, 015123780343
Überraschend wenig Teilnehmer fanden sich zu den Jugend-Verbands-Blitzmeisterschaften in Iserlohn ein. Den anwesenden Spielern war es recht, so konnte jeder Zweite einen Pokal mit nach Hause nehmen.
Den Gesamtsieg und den Titel in der U20 sicherte sich Martin Riederer. Allerdings war es kein leichter Erfolg, bis wenige Runden vor Schluß waren ihm Joshua Eckardt und Lukas Schmitz dicht auf den Fersen. Alle Drei waren mit 6 aus 6 gestartet und gaben dann nacheinander jeweils einen Punkt ab. Im Endspurt erlaubte sich Joshua aber noch eine weitere Niederlage, Lukas verlor sogar noch 2 Partien und musste sich auch im Stechen um Platz 3 dann noch Nils Fehrensen geschlagen geben.
Den Titel in der U16 errang Janik Arens, Sieger der U25 wurde Tim Riehl und Gewinner in der U14 Thomas Dannenberg.
Leider startete nur ein Teilnehmer in der U25, ab drei Teilnehmer hätte der Sieger einen Platz bei den Herren-Verbands-Blitzeinzelmeisterschaften erhalten. Hoffentlich wird diese Möglichkeit im nächsten Jahr besser wahrgenommen.
Rangliste: Stand nach der 13. Runde | ||||||||||
Rang | Teilnehmer | Tite | NWZ | A | Verein/Ort | S | R | V | Punk | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Riederer,Martin | U20 | 1916 | M | SV Morsbach 02/29 e. | 11 | 1 | 1 | 11.5 | 67.75 |
2. | Eckardt,Joshua | U20 | 1825 | M | SK Kspr. Iserlohn 19 | 11 | 0 | 2 | 11.0 | 60.50 |
4. | Fehrensen,Nils | U20 | 1438 | M | C4 Chess Club | 10 | 0 | 3 | 10.0 | 49.50 |
3. | Schmitz,Lukas | U20 | 1469 | M | SK Kspr. Iserlohn 19 | 10 | 0 | 3 | 10.0 | 51.00 |
5. | Most,Björn | U20 | 1605 | M | SJ Schwerte 2010 e.V | 8 | 2 | 3 | 9.0 | 47.25 |
6. | Arens,Janik | U16 | 1622 | M | SVgg Lüdenscheid e.V | 7 | 2 | 4 | 8.0 | 38.75 |
7. | Riehl,Tim | U25 | 1688 | M | SK Kspr. Iserlohn 19 | 6 | 3 | 4 | 7.5 | 29.75 |
10. | Dannenberg,Thomas | U14 | 1204 | M | SK Kspr. Iserlohn 19 | 5 | 1 | 7 | 5.5 | 17.75 |
8. | Brik,Maxim | U16 | 1211 | M | SVgg Lüdenscheid e.V | 4 | 1 | 8 | 4.5 | 19.50 |
9. | Sinnen,Robin | U20 | 993 | M | SK Kspr. Iserlohn 19 | 4 | 1 | 8 | 4.5 | 18.75 |
11. | Schnutz,Florian | U20 | 895 | M | SV Weidenau/Geisweid | 2 | 3 | 8 | 3.5 | 14.00 |
12. | Esfandiyari,Kiyan | U14 | 957 | M | SK Kspr. Iserlohn 19 | 2 | 1 | 10 | 2.5 | 8.25 |
13. | Göb,Laurin | U16 | 926 | M | SV Weidenau/Geisweid | 1 | 2 | 10 | 2.0 | 5.50 |
14. | Alhäuser,Jan | U14 | 775 | M | SV Weidenau/Geisweid | 1 | 1 | 11 | 1.5 | 4.75 |
Die Mannschafts-Meisterschaft wurde nicht separat ausgetragen, sondern es wurden die besten 3 Spieler im Einzelwettbewerb gewertet.Somit gewinnt Kspr. Iserlohn den U20-Mannschaftstitel.
Alle Sieger auf einen Blick
Qualifiziert für die NRW-Blitz-Einzelmeisterschaften (28.5.2011):
U20:
Martin Riederer, SV Morsbach
Joshua Eckardt, Kspr. Iserlohn
Nils Fehrensen, C4 Chess Club
Lukas Schmitz, Kspr. Iserlohn
Björn Most, SJ Schwerte 2010
Robin Sinnen, Kspr. Iserlohn
U16:
Janik Arens, Svgg Lüdenscheid e.V.
Maxim Brik, Svgg Lüdenscheid e.V.
Laurin Göb, SV Weidenau/Geisweid e.V.
U14:
Thomas Dannenberg, Kspr. Iserlohn
Kiyan Esfandiyari, Kspr. Iserlohn
Jan Alhäuser, SV Weidenau/Geisweid e.V.
Qualifiziert für die NRW-Blitz-Mannschaftsmeisterschaften (10.7.2011):
Kspr. Iserlohn
SV Weidenau/Geisweid e.V.
SJ Schwerte 2010 (da die SJ am Spieltag die Grundschulmeisterschaft NRW ausgerichtet hat, und daher nicht teilnehmen konnte)
Wer seine Qualifikation nicht wahrnehmen möchte, bitte frühzeitig bei mir absagen (), damit wir ggfls. einen Nachrücker benennen können. Unentschuldigtes Nichtantreten zieht eine Geldbuße nach sich!!!
Endspiel des Verbands-Viererpokals
Kspr. Iserlohn I - SV Velmede/Bestwig 2,0:2,0 (BW 4,5:5,5)
1.Scheider (s)-(w) 1.Rittmeier 0,5:0,5
3.Messarius (w)-(s) 2.Bartel 0,5:0,5
4.Schwanbeck (w)-(s) 3.Voss 0:1
6.Klauke (s)-(w) 5.Haustein 1:0
Glückwunsch nach Velmede!
Am 20.03.2011 ist der Anmeldeschluss für die JEM U16-U18 abgelaufen.
Leider liegen mir immer noch nicht alle Anmeldungen vor.
Es fehlen noch von folgenden Leuten Anmeldungen:
Waldemar Warkentin und Ahandjan Thanabalasingam
Die Überweisung der Teilnehmereigenleistung reicht NICHT als Anmeldung, hierzu ist das unterschriebene Anmeldeformular erforderlich
Stand: 05.04.2011
Die oben aufgeführten Personen haben noch bis zum 05.04.2011 Zeit, ihre Teilnahme verbindlich zu erklären. Sollte dies nicht geschehen, wird von einer Nichtteilnahme ausgegangen.
Vielen Dank!
Daniela Seliger
An alle Schachspieler der Schachjugend Südwestfalen,
Das Vorbereitungstraining für die älteren Jahrgänge findet am Ostersamstag, 23. April, von 9.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr in Schalksmühle statt.
Das Event ist offen, so dass auch spielstarke Jugendliche teilnehmen können, die nicht an der NRW-Jugendeinzelmeisterschaft teilnehmen werden.
Alle notwendigen Informationen sind im Anhang enthalten.
Komprimiert an einem Wochenende finden 3 NRW-Meisterschaften der Frauen statt:
9. April 2011 11 Uhr: Blitz-Einzelmeisterschaft der Frauen
im Anschluss: Blitzmannschaftsmeisterschaft der Frauen
10. April 2011 11 Uhr: Schnellschach-Einzelmeisterschaft der Frauen
Die Turniere sind alle offen. Meldeschluß für alle Turniere ist der 27. März
Spielort: Gesamtschule Alt-Oberhausen (Mensa), Mülheimer Str. 155, 46045 Oberhausen
Meldung an: Heike Vogel Mail oder Tel. 02273/949466
unter http://schach-nrw.de/index.php/frauenschach/147-meldung-aus-dem-frauenschach-termine-ausschreibungen-2011 findet sich die gesamte Ausschreibung
Einladung zur U25-Blitz-Meisterschaft
Termin: Sa.,26.03.2011,
Blitz-Einzel: 12 Uhr Meldungen bis 11.45 Uhr
Blitz-Mannschaft: ca. 15 Uhr Meldungen bis 14.45 Uhr
Turnierende: ca. 18 Uhr.
Spielort: Jugendzentrum Karnacksweg Iserlohn
Karnacksweg 44, 58636 Iserlohn
Spielberechtigt: Einzelblitz: - alle Spieler U25 (Jg 1986 und jünger)
Mannschaftsblitz: - pro Team vier Spieler
- gemischte Teams sind zugelassen
Turniermodus: je nach Teilnehmerzahlen
Bedenkzeit: 5 Minuten pro Spieler pro Partie
Wertungen: Ausgespielt werden
- die Einzelverbandsmeister U25, U20, U16 und U14
- der Mannschaftsverbandsmeister U20
Qualifikationen: - die jeweils 3 Besten U20, U16 und U14 qualifizieren
sich für die NRW-Blitz-Einzelmeisterschaften 28.05.11
- die ersten drei Mannschaften qualifizieren sich für
die NRW-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 10.07.11
- NRW-Qualifikation nur für reine U20-Vereinsmannschaften
- NEU: ab 3 Teilnehmern in der U25 qualifiziert sich der Beste für die SWF-Blitz-Einzelmeisterschaft am 21.05.2011, ab 6 Teilnehmern in der U25 qualifizieren sich die Besten Zwei
Voranmeldung erwünscht
bis Fr. 25.03.11, 20 Uhr
per Mail an Daniel Mohr,
0170-4231112
Teilnehmer gemeldet bisher:
Nils Fehrensen, C4 Chess Club, U18
Florian Schnutz, SV Weidenau/Geisweid, U18
Laurin Göb, SV Weidenau/Geisweid, U16
Jan Alhäuser, SV Weidenau/Geisweid, U14
Björn Most, SJ Schwerte, U18
Joshua Eckardt, Kspr. Iserlohn, U18
Robin Sinnen, Kspr. Iserlohn, U18
Thomas Dannenberg, Kspr. Iserlohn, U14
Tim Riehl, Kspr. iserlohn, U25
Martin Riederer, SV Morsbach, U18
Am Sonntag, den 17.04.2011, findet in der Jugendherberge Hagen (58093 Hagen, Eppenhausener Str. 65a) von 13.00 - 17.00 Uhr das Vorbereitungstraining für unsere NRW-Teilnehmer in den Altersklassen U10-U14 statt.
Geplant sind drei Themenblöcke zu Strategie, Endspiel und Taktik.
Bislang angemeldet sind:
Lukas von Bargen, Tobias Dröttboom, Alexander Balzer, Julian Beuter, Sebastian Scholz, Jonas Glatzel, Niklas Kölz, Hannah Schreiber
Endstand und alle Einzelergebnisse in der Anlage!
Erstmalig fanden die Einzelmeisterschaften der U14 bis U10 in diesem Jahr in Siegen - Geisweid statt. Das Turnier der Mädchen fiel mangels Masse leider aus, alle angemeldeten Mädchen haben sich für die NRW-Einzelmeisterschaften direkt qualifiziert.
In den anderen Altersklassen gingen insgesamt 35 Spieler auf die Jagd nach den übrigen Qualifikationsplätzen. Leider gab es in der U12 einen unentschuldigten Ausfall, welcher eine Buße nach sich zieht.
In der U14 sah es zunächst nach einem klaren Durchmarsch von Ekin Can Özcelik vom SV Gummersbach aus, der die ersten 4 Partien gewinnen konnte. In der letzten Runde wurde er jedoch von Tobias Dröttboom noch abgefangen, der zwar mit 2 Remis etwas behäbig ins Turnier gestartet war, aber dann alle Partien gewinnen konnte. Auch in der Stichpartie um den Titel konnte er sich erneut gegen Ekin durchsetzen. Beide haben sich damit für die NRW-Einzelmeisterschaft qualifiziert.
Dritter wurde Philipp Müller mit nur einem Sieg, aber keiner Niederlage!
In der U12 mußte Favorit Alexander Balzer von den Hellertaler Sfr. direkt in der ersten Runde eine Niederlage gegen den gut starteten Quentin Grob hinnehmen. Dadurch war der Weg frei für Lukas von Bargen, der sich die Gelegenheit nicht nehmen lies und nur ein Remis gegen den später Zweitplatzierten Felix Link (DJK Herdorf) abgab. Felix mußte Alexander zwar durch eine Niederlage in der letzten Runde nochmals aufschließen lassen, setzte sich aber im anschließenden Stechen um Platz 2 durch. Alexander ist als Dritter ebenfalls für die NRW-Einzelmeisterschaft qualifiziert. Vierter wurde Quentin Grob, der nach gutem Start mit 3 Siegen danach 2 Niederlagen hinnehmen mußte, und trotz optimaler Buchholz damit einen halben Punkt hinter den Qualifikationsplätzen lag.
Die U10 war vorne ein klares Turnier: Jonas Pega vom SV Sundern gewann alle 5 Partien und wurde souverän Meister. Bereits in der zweiten Runde verlor Vorjahressieger Sebastian Scholz vom SV Menden gegen ihn, gewann jedoch alle weiteren Partien und wurde Zweiter. Um den dritten Platz, der ebenfalls zur Teilnahme an den NRW-Meisterschaften berechtigt, mussten dann allerdings vier Spieler in einer Blitz-Stichrunde kämpfen. Hier konnte sich Julian Beuter vom SV Meschede durchsetzen, der somit auch mit zu den Meisterschaften nach Kranenburg fährt. Veronika und Damian Gallinis sowie Simon Langenbach mussten sich ihm in der Stichrunde geschlagen geben.
Alle Ergebnisse als Fortschrittstabelle im Anhang des Artikels.
Wir wünschen allen Qualifizierten viel Erfolg bei den Einzelmeisterschaften in Kranenburg. Sollte jemand seine Qualifikation NICHT wahrnehmen wollen, bitte ich um umgehenden Mitteilung.