Filter

Die Ausschreibung zur Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2024/25 ist online.

 

Ausrichter:                  SK Meinerzhagen

Termin/Beginn:           Samstag, 28. Juni 2025, 13:00 Uhr. Am Turniertag bitte spätestens 12:45 Uhr anwesend sein!

Spielort:                      Gemeinschaftsräume über der TuS-Turnhalle

                                   Genkeler Straße 24, 58540 Meinerzhagen

Spielmaterial:  stellt der Ausrichter

Teilnehmer:                max. 26

Damen:          alle Damen, die für einen Verein des SVSWF spielen (ggf. entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen). Anmeldungen bitte spätestens bis zum 03.06.2025 an Christian Midderhoff () mit Angabe von Name, Verein, Telefon-Nr. und Email-Adresse

            Herren:           a) die ersten Drei des Vorjahres:       Adrian Babczyk (SK Meinerzhagen)

Michael Spiekermann (SV Menden),

Helmut Hermaneck (SVG Plettenberg)

                                   b) ein Vertreter des Ausrichters:        Daniel Babczyk (SK Meinerzhagen)

c) weitere 18 Spieler aus den Bezirken (ISL 4, OBB 3, HSL 4, SLD 3, SIE 4), die Christian Midderhoff () durch die Bezirksspielleiter schriftlich und verbindlich bis zum 03.06.2025 zu melden sind.

d) weitere Plätze bis zur Teilnehmer-Kapazitätsgrenze des Ausrichters können über eine Meldeliste vergeben werden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Email an den Verbandsspielleiter Christian Midderhoff () im Melde-Zeitraum 05.06.2025 (00:00 Uhr) bis 17.06.2025 (23:59 Uhr). Die Reihenfolge der Meldeliste erfolgt nach Eingang der Email. Email-Anmeldungen außerhalb des Melde-Zeitraums werden nicht berücksichtigt. Die Teilnehmerliste mit allen zugelassenen Teilnehmern wird im Vorfeld auf der Webseite des SVSWF veröffentlicht.

Modus:                   7 Runden CH-System

                                   Bei Punktgleichheit entscheidet auf allen Plätzen die Buchholzwertung I und II.

Spielregeln:            15 Minuten zuzüglich 10 Sekunden je Zug je Spieler und Partie

Es gelten die FIDE-Schnellschachregeln (Stand: 01.01.2023), sowie die Spielordnung des SVSWF. Bei Punktgleichheit entscheidet auf allen Plätzen die höhere Buchholz-Wertung.

Damen: Das Turnier wird mit eigener Wertung im Turnier der Herren integriert (VSpO 2.7)

Nichtantreten:             Das Nichtantreten von vorberechtigten und gemeldeten Spielern wird mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 25,- Euro geahndet.

Turnierleitung:            Christian Olsson

Für das leibliche Wohl (Essen und Getränke) sorgt der Ausrichter

Teilnehmer (Stand: 19.06.2025):

AUS (1):                                Daniel Babczyk (SK Meinerzhagen)

Vorjahr (3):                            Adrian Babczyk (SK Meinerzhagen), Michael Spiekermann (SV Menden), Helmut Hermaneck (SVG Plettenberg)

ISL (4-1):                               Marc Schulze (KS Iserlohn), Theodor Mertin (SV Menden), Noah Wolfer (SV Menden)

OBB (3):                                Ekkehard Kiparski (SV Bergneustadt/Derschlag), Bardiya Bakhtiari (SV Gummersbach), Christian Olsson (SV Gummersbach)

HSL (4-4):                             ---

SLD (3):                                Walter Cordes (SF Neuenrade), Rolf Schulte (SF Neuenrade), Pornchai Ertelt (MS Halver-Schalksmühle)

SIE (4):                                 Jens Dickel (SV Kreuztal), Stefan Paschkewitz (SV Bad Laasphe), Rainer Majunke (SV Kreuztal), Kostiantyn Derkach (Siegener SV)

Nachrückerliste:                     Email-Meldeliste

                                            18) Viktor Gudok (SV Kreuztal)

                                            19) Ingo Lindam (SC Hilchenbach)

                                            20)

                                            21)

                                            22)

                                            23)

                                            24)

                                            25)

                                            26)

Das Finale im Verbandseinzelpokal lautet:

Ingo Lindam (SC Hilchenbach) gegen Michael Spiekermann (SV Menden)

schwarz und Heimrecht

Spieltag bis 31.05.2025

Das Halbfinale im Verbandseinzelpokal wurde ausgelost:

Bardiya Bakhtiari (SV Gummersbach) gegen Ingo Lindam (SC Hilchenbach)

Stefan Paschkewitz (SV Bad Laasphe) gegen Michael Spiekermann (SV Menden)

schwarz und Heimrecht

Spieltag bis 26.04.2025

Teilnehmer (Stand: 12.03.2025):

AUS (1):                                Jiehou Nhan (Plettenberg)

Vorjahr (3):                            Marc Schulze (KS Iserlohn), Viktor Gudok (SV Kreuztal), Ingo Lindam (SC Hilchenbach)

ISL (4):                                  Michael Spiekermann (SV Menden), Marc Störing (SV Menden),

                                             Betram Kind (KS Iserlohn), Robin Trippe (SV Menden)

OBB (3):                                Wolfgang Tietze (SV Drolshagen), Christian Olsson (SV Gummersbach),

                                             Daniel Babczyk (SK Meinerzhagen)

HSL (3):                                Andreas Weiss (SV Meschede), André Weber (SV Meschede),

                                            Kai Stiefermann (SV Meschede)

SLD (3):                                Christian Midderhoff (SF Neuenrade), Frank Wichmann (SF Neuenrade),

                                            Guido Flöper (SF Lennestadt)

SIE (3):                                 Jens Dickel (SV Kreuztal), Tom Utsch (SV Weidenau/Geisweid),

                                            Dmitry Jagodkin (Hellertaler SF)

Weitere Teilnehmer (5):       21) Detlev Zuleger (SV Menden)

                                            22) Lisa Lueg (SV Menden)

                                            23) Dirk Jansen (MS Halver-Schalksmühle)

                                            24) Stefan Paschkewitz (SV Bad Laasphe)

                                            25) Ralph Kämper (MS Halver-Schalksmühle)

Die maximale Teilnehmerzahl (25) ist erreicht.

Die erste Runde startet am 22.03.2025 um 14:00 Uhr.

 Details dazu in der Ausschreibung

 

Teilnehmer (Stand: 15.02.2025):

AUS (1):                                SV Drolshagen 1

TV (1):                                  KS Iserlohn 1

ISL (4-3):                               SV Menden 1

OBB (3-1):                            SK Meinerzhagen 1, SF Lindlar 1

HSL (4-3):                             SV Ruhrspringer 1

SLD (3-2):                            SF Lennestadt 1, SVG Plettenberg 1, SF Neuenrade 1

SIE (4):                                 SC Hilchenbach 1, SV Kreuztal 1, SV Weidenau/Geisweid 1, Hellertaler SF 1

Nachrückerliste:                  13) MS Halver-Schalksmühle 1

                                            14) Hellertaler SF 2

                                            15)

                                            16)

                                            17)

                                            18)

                                            19)

                                            20)

Weitere Teilnehmer können sich bis 13.02.2025 beim Verbandsspielleiter anmelden.

Details dazu in der Ausschreibung

Die 2. Runde im Verbandseinzelpokal wurde ausgelost:

 

Vladimir Dolgopolyj (MS Halver-Schalksmühle) gegen Ingo Lindam (SC Hilchenbach)

Michael Spiekermann (SV Menden) gegen Dominik Lüno (VfB Turm Altena)

Stefan Paschkewitz (SV Bad Laasphe) gegen Janik Hembach (SF Lindlar)

Stephan Petz (SC Marsberg) gegen Bardiya Bakhtiari (SV Gummersbach) 

 

 schwarz und Heimrecht

Spieltag bis 15.03.2025

 

Die Meisterrunde und die Abstiegsrunde der Verbandsligen 2024/25 sind im Ergebnisdienst eingepflegt.

Die Blitz-Meisterschaften 2025 im Schachverband Südwestfalen finden in Drolshagen (Mannschaft) und Plettenberg (Einzel) statt. Hier die Ausschreibungen:

Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 15.02.2025

Blitz-Einzelmeisterschaft am 22.03.2025

Die 1. Runde im Verbands-Einzelpokal wurde ausgelost:

 

Ingo Lindam (SC Hilchenbach) gegen Peter Kernchen (MS Halver-Schalksmühle)

Bardiya Bakhtiari (SV Gummersbach) gegen Janne Ostheim (SV Menden)

Tim Hennemann (Siegener SV) gegen Vladimir Dolgopolyj (MS Halver-Schalksmühle)

 

schwarz und Heimrecht

Spieltag ist 01.02.2025

 

Die Bezirksmeister haben in der ersten Runde spielfrei.

Die weiteren Termine:

15.03.2025

26.04.2025

31.05.2025

 

Nach Abstimmung im Verbandsspielausschuss wird der Spieltag der Verbandsligen und -klassen vom 23.02.2025 auf den 09.02.2025 verlegt.

Alle Mannschaftskämpfe (noch offene aus 2024, Januar 2025 und Februar 2025) sollen bis spätestens 02.03.2025 absolviert werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.