1.Modus
Gespielt wird in der Verbandsliga und Verbandsklassen; beide Ligen werden mit Achtermannschaften absolviert. Falls sich in den Ligen mehr als zehn Mannschaften anmelden, wird in zwei oder mehr Gruppen gespielt. Die Gruppeneinteilungen werden vom Verbands-Spielausschuss unanfechtbar festgelegt.
2.Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt für die Verbandsliga 22/23 sind folgende Mannschaften
-> Alle Mannschaften, die 19/21 oder 21/22 aus den NRW-Ligen abgestiegen sind, bzw. zurückgezogen haben.
-> Alle Mannschaften, die 19/21 in der Verbandsliga gespielt haben und nicht aufgestiegen sind.
-> Alle Mannschaften, die 19/21 in den Verbandsklassen gespielt haben und beim Saisonabbruch noch theoretische Aufstiegschancen hatten.
Teilnahmeberechtigt für die Verbandsklasse 22/23 sind folgende Mannschaften
-> Alle Mannschaften, die 19/21 oder 21/22 aus den NRW-Ligen abgestiegen sind, bzw. zurückgezogen haben, die nicht in der Verbandsliga antreten möchten.
-> Alle Mannschaften, die 19/21 in der Verbandsliga gespielt haben, jetzt aber eine Liga tiefer antreten möchten.
-> Alle Mannschaften, die 19/21 in den Verbandsklassen gespielt haben.
-> Je eine Mannschaft aus jedem der fünf Bezirke, die durch die Bezirksspielleiter gemeldet werden.
Weitere Mannschaften, die nicht die o.g. Bedingungen erfüllen, aber trotzdem 22/23 im Verband spielen möchten, können die Teilnahme beantragen (mit Begründung). Der VSA entscheidet Anfang August über solche Anträge endgültig.
3.Anmeldung
Die Mannschaften müssen spätestens am Montag, 1. August, beim VSL schriftlich (E-Mail genügt) angemeldet werden.
4.Startgeld
Ein Startgeld ist für die Saison 22/23 nicht zu entrichten.
5.Termine
Folgende Termine sind vorgesehen: 11.09., 25.09., 23.10., 06.11., 05.02., 26.02., 19.03., 16.04. und 14.05. Ersatztermin ist 18.06.
[...]
Die komplette Ausschreibung mit den Tabellen 19/21 steht in der beiliegenden Datei!